Jugendliche essen immer nur Schwachsinn!? NEIN!

Wir zeigen euch heute klassisches Essen aus Münster, gesundes und ungesundes Essen für Jugendliche, eine Kulinarische Stadtführung und was ihr dort erleben könnt und unsere Empfehlung.

Klassisches Essen in Münster: Sind Gerichte die Personen in Münster traditionell essen oder zubereiten. Man isst zum Beispiel Kartoffelsalat mit selbstgemachter Mayonnaise oder auch Grünkohl. Aber auch verschiedene Brote sind sehr beliebt zum Beispiel mit Käse oder Wurst. Süße Nachtische sind auch sehr beliebt so wie Struwen, Herrencreme oder Wackelpudding.

Kartoffelsalat ist ein Gericht aus geschnittenen Kartoffeln und einer hausgemachten Mayonnaise.

Grünkohl ist ein krausblättriger, nährstoffreicher Winter-Blattkohl, der nach dem ersten Frost süßlich-würzig schmeckt.

Brot ist sehr beliebt. Egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Das beleibteste Brot ist Pumpernickel (dunkles Roggenbrot).

Struwen ist ein traditionelles westfälisches Hefegebäck was in heißen Fett ausgebacken wird.

Herrencreme ist Vanillepudding mit Sahne, Rum und Schokostückchen.

Wackelpudding ist wackelnde Gelatine mit Zucker und Geschmack.

Gesund und ungesund für Jugendliche: Jugendliche in Münster essen sowohl gesunde als auch ungesunde Speisen. Gesund sind vor allem Bowls, Wraps, Salate und Sushi, die frisch, leicht und voll mit Gemüse sind. Beliebt und typisch ungesund sind Döner, Pizza, Burger und Currywurst, da sie schnell, günstig und sättigend sind. Wichtig ist, dass man ungesundes Essen in Maßen genießt und auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Mit kleinen Tricks, wie kleinere Portionen zu wählen oder selbst gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, kann man lecker und günstig essen und trotzdem gesund bleiben. Aber ab und zu darf auch mal MC Donalds oder Burger King sein.

Kulinarische Stadttour durch Münster: Ihr wollt mal was neues ausprobieren in Richtung essen oder die Stadt erkunden? Bucht doch mal eine kulinarische Stadt Führung durch Münster mit euern Eltern. Bei K3 dort könnt ihr die Architektur der Stadt und auch die Geschichte besser kennenlernen. Ihr lernt aber auch was übers essen und könnt auch ein paar Sachen probieren. Ein ticket kostet 44€ und ihr seit 3 Stunden unterwegs.

Eigene Empfehlungen: Das beliebteste und klassischste Restaurant ist das Gasthaus Stuhlmacher. Aber auch der große Kiepenkerl hat sehr leckere und klassische Gerichte. Der große Kiepenkerl ist moderner und beliebter. Aber auch der kleine Kiepenkerl ist hübsch und die Leute dort sind sehr nett. Moderne Restaurants in Münster sind z.B. UMAMI (Sushi Train), Da Aldo (Pizzeria), Mero Buddha (nepalesische Küche) oder eben der große Kiepenker

Von Carlotta Becklas und Matilda Wolters