-Fantastic Four: First Steps Fan Event in Berlin?

, , , ,

Einleitung:

 Es ist der 1.7.2025 und nur noch 23 Tage verbleiben bis Fantastic Four: First Steps in den deutschen Kinos startet und Joseph Quinn Online hat auf Facebook die kommende World Tour für den Film angekündigt und die Länder und Städte auf denen er mit seine Co-Stars Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Ebon Moss Bachrach vertreten sein wird. Eine der Städte war Berlin. Im Sony Center am Potsdamer-Platz sollte eines der Event mit den Darstellern statt finden.Nach dieser Nachricht entschlossen sich eine Vielzahl von Marvel-Fans, nach Berlin zu reisen, um dort Autogramme oder Fotos mit den Stars zu bekommen. Und wie das Event verlief und was dort geschah, könnt ihr hier im Blog nachlesen.

Ankunft:

Ich wollte natürlich früh kommen, damit ich so nah wie möglich an Pedro Pascal und Co. stehe und mein Film-Poster ganz ausrollen kann, weil so mehr Aufmerksamkeit erregt wird, um Autogramme zu kriegen. Da es aber nach Berlin von Münster im besten Falle, wenn alle Züge perfekt fahren, ca. 8 Stunden sind, bin ich am Tag davor losgefahren. Als ich angekommen war, habe ich erst mal all mein Gepäck und meine Taschen in meinem Hotel, welches am Anhalter-Bahnhof liegt, liegen lassen und bin zum Sony-Center aufgebrochen. Mein Glück war so groß, dass mein Hotel nur 15 Minuten vom Sony-Center am Potsdamer Platz entfernt war. Als ich da war, konnten ich den Aufbau des Blauen Teppichs erleben, der für morgen vorbereitet worden war. Somit konnte ich ein paar gute Fotos schon vor dem Event schießen.

  • Quelle: Konstantin
  • Beschreibung: Foto vom Aufbau des blauen Teppichs
Blauer Teppich im Eingangsbereich der Fanzone wird aufgebaut.
  • Quelle: Konstantin
  • Beschreibung: Foto vom Aufbau des blauen Teppichs.
Fanzone im Sony-Center
  • Quelle: Während des Aufbaus fotografiert Konstantin Schetzko das kommende Fan-Event in Berlin.
  • Foto vom Aufbau des blauen Teppichs

Quelle

Ablauf:

Das Event sollte nach offizieller Information ab 19 Uhr losgehen. Trotzdem bin ich schon um ca. 7 Uhr morgens dort gewesen, um den bestmöglichen Platz zu bekommen. Als ich dort war, konnte ich sehen, dass der Aufbau noch nicht zu Ende war. Spoiler: Es bleibt so bis ca. 18:15 Uhr.

Außerdem hat sich eine große Menschenmenge gesammelt. Diese hatte sich in große Gruppen aufgeteilt. Diese Gruppen wurden als Fan-Areas bezeichnet. Es gab die Fan-Areas 1–4.

Und dann gab es eine Gruppe, die sich als „Ohne-Ticket“ bezeichnet hat. Und ab diesem Moment fing ich an, Panik zu bekommen. Ticket? … Was für Tickets? So zur Erklärung, was ich später rausgefunden habe. Ja, man hätte eigentlich Tickets über die Website Premlist buchen können, die Tickets waren aber kostenlos. Und am Tag des Events waren die Tickets ausgebucht.

🙁 Trotzdem waren die Veranstalter nett genug, für Fans ohne Ticket eine Area zu organisieren. Es waren sehr … sehr viele ohne Ticket. Jeder wollte eine gute Position haben, deshalb haben alle gewartet. Niemand ging aufs Klo, alle wollten den guten Spot in Area 5 (ohne Ticket). Das blieb dann so bis 16 Uhr, als wir und die mit Ticket in die Areas reingelassen wurden. Ich habe es geschafft, mir einen richtig guten Platz in der vordersten Reihe zu erkämpfen. Doch erst um 19 Uhr ging es dann richtig los.

Das Event:

Online gab es viele Gespräche und Diskussionen, was auf dem Fan-Event, wie es offiziell bezeichnet wurde, passieren wird.

Und am Ende der Diskussionen waren sich alle einig: Es wird wie das Fan-Event für Deadpool und Wolverine. Aber es war so eben nicht. Kurzer Recap vom Deadpool– und Wolverine-Event:

  • Gelber und roter Teppich
  • Keine Fan-Areas, such dir einen beliebigen Ort
  • Kostenloser Film-Merch für alle
  • Stars geben Autogramme/Fotos
  • Die ersten 30 Minuten von Deadpool und Wolverine wurden gezeigt. (An Fans)

Aber bei diesem Event war es wirklich nicht so gut und es IST und WAR schwer, mir das ganze Event als Fan-Event zu bezeichnen. Und ich sage euch, warum. Aber erst: Was hat das Event bieten können? Das Event hatte auch einen Teppich. Dieser war blau und war in der Form von einer 4, für Fantastic FOUR, gelegt. Es gab auch einen coolen filmgetreuen Roboter. Es war H•E•R•B•I•E aus dem Film und wurde von zwei Personen bewegt. Eine hat eine Fernsteuerung für den Kopf und das Fahren. Die andere Person hatte eine Iron-Man-ähnliche Körperüberdeckung, die über den ganzen Brustteil und Rücken ging, mithilfe der sie die Arme und Hände bewegte. Die Stars Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Ebon Moss Bachrach und Joseph Quinn haben Autogramme und Fotos so gut wie möglich an alle vergeben. Doch jetzt kommen Aspekte, warum ich das Event „Influencer-Party“ nenne und das Event nicht für Fans organisiert finde.

  • Quelle: Konstantin
  • Beschreibung: Foto in dem Ebon Moss Bachrach mein Poster zum Film signiert.
  • Quelle: Konstantin
  • Beschreibung: Foto vom Film detailgetreue Roboter der von zwei Personen bewegt wird.

Influencer-Party? :

Das Event war offiziell als Fan-Event bezeichnet, war aber wirklich eine Influencer-Party. Erstens hatte das Event kein Film-Screening. Ich meine damit das nicht wie beim Deadpool– und Wolverine-Fan-Event, wo die ersten 30 Minuten den Fans gezeigt wurden. Nein, nur Influencer (z. B. Liam Carpenter; @melosempaii; Bea von Moviepilot und Sebastian Gerdshikowas von FILMSTARTS) haben, wie mir berichtet wurde, ca. 26 Minuten des Filmes gezeigt bekommen. Diese Minuten waren willkürliche Szenen aus dem Film, die zusammen geschnitten wurden und versuchten, eine Geschichte zu erzählen. Aber allein das zeigt, dass es für Influencer mehr organisiert wurde als für Fans, wie mich und dich vielleicht.

Außerdem haben Fans keine Geschenke wie T-Shirts etc. bekommen. Es würde mich ja nicht aufregen, dass wir nichts außer einer Postkarte (die auf dem Bild) bekommen haben. Aber ich war schon seit 7 Uhr morgens dort und habe gesehen, dass ein Mann, der beim Aufbau hilft, mehrere Wägen mit Boxen, auf denen die Fantastic-Four: First-Steps-T-Shirts und -etc. stehen, in den Bereich, wo später die Influencer nach dem Kino waren, hingezogen hat.

  • Quelle: Konstantin
  • Beschreibung: Foto von der Postkarte zum Film: Fantastic Four: First Steps, die beim Event verteilt wurde.
  • © 20th Century Studios ©Marvel

Beim Deadpool– und Wolverine-Fan-Event wurde all möglicher Merch an fast alle Fans verteilt. Und das Traurige ist, dass der Film „Deadpool und Wolverine“- und der „Fantastic-Four: First Steps“ Film vom gleichen Produzenten und Studio sind. 🙁 Aber die größte Unverschämtheit ist, dass ein sogenanntes Fan-Event Fans, die zum Fan-Event gekommen sind, weggeschickt hat, weil es den Veranstaltern zu viele waren!!! Das ist wirklich eine Unverschämtheit in Avengers-Maßen!

Rückblick:

Am Ende fühlte sich das „Fan-Event“ für viele alles andere als fanfreundlich an. Die buchbaren Fan-Areas waren online fast nie irgendwo erwähntund viele, die voller Vorfreude kamen, wurden einfach weggeschickt, weil es „zu viele Fans“ waren. Es war zwar schön, dass auch Personen ohne Ticket einen Platz hatten und dort Fotos und Autogramme bekommen konnten, aber es waren nicht mal die Hälfte. Ich zum Beispiel hatte das Glück, ein Autogramm von Ebon Moss Bachrach zu bekommen. Und auch der Film getreu H•E•R•B•I•E war richtig cool. Ein Film-Screening gab es aber nur für Influencer, nicht für die eigentlichen Fans. Nicht einmal Merch als Erinnerung wurde angeboten (Außer der Postkarte) . Was blieb, war das Gefühl, nicht einbezogen zu sein – bei einem Event, das angeblich für die FANS gedacht war.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × fünf =