„Star-Wars“-Origami
19. Juli 2014 + Stadtbücherei Münster +
Japanische Papierfaltkunst trifft bekannte Wesen aus dem All.
Jana Rumold zeigt Kids ab 10 Jahren, wie man Figuren nach „Star-Wars“-Art faltet, knickt, nachbaut, und das ganz ohne Klebstoff.
折り紙
Das heißt Origami auf Japanisch.
Tina lässt uns über die Schulter schauen, wie sie „Chewbacca“, „Darth Wader“ und „Yoda“ nach Janas Anleitung faltet.
Das wird ein Origami nach Art „Chewbacca“

Ganz im Sinne der Japanischen Faltkunst wird beschaulich still vor sich hin gefaltet

Die ersten „Chewbaccas“ treiben ihr Wesen…

Die Kinderbücherei hat extra einen kleinen Stand mit tollen Origami-Büchern ausgestellt
Oben zeigt Jana, wie sie einen wie sie sagt „Darth Paper“ baut…
No Problem, Tina baut das mal eben nach…

Noch schnell bemalt…

Und fertig ist er! Kccccchhhhhch, kccchhhhhh!

Alle mögen alle. Könnte man so sagen. Jana fragt, wen wollt ihr zuerst basteln, und wen dann danach. Die einen rufen „Yoda!“, die anderen „R2-D2!“ Irgendwie sind sie sich einige, dass sie sie ALLE falten wollen…

So fängt es meist an…

Und hier zeigt Tina ihren Origami-„Yoda“ – will auch so einen…

Jana verteilt noch tolle Anleitungen, zum mit nach Hause nehmen…

Und schon ist der Origami-Ferientag vorbei. Wie ist das eigentlich in Japan mit den Ferien?…
Am 12. August und am 14.August könnt Ihr SUSHI MACHEN lernen, ein paar Worte JAPANISCH LERNEN, und nochmal ORIGAMI (ohne Figuren aus dem All) falten.
Hier sind die Termine – auch nochmal vom Manga-Malwettbewerb – www.muenster.de/stadt/buecherei/alles-manga.html
© Anja Blanke, Text- und Bildwerke www.anjablanke.de
_
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!